Feb 18
Links des Tages
Feb 18
Was kommt nach dem großen Kollaps?
„The Big Shift“ war das Motto des letztjährigen European Banking Congress. Viele wissen schon längst von den finanziellen Umbrüchen, die ins Haus stehen und probieren, sich möglichst gut hierauf vorzubereiten. Auf den Krisenhöhepunkt und vor allem auf die Zeit danach. Andere meditieren verstärkt, um beim anstehenden Bewusstseinsprung in die fünfte Dimension mit dabei zu sein, da sie an eine energetische Transformation der Erde glauben. Manche feiern die Höhe der Teilnehmerzahlen bei den Demos gegen Atomkraft und beschwören die Energiewende. Wie auch immer, eins steht fest: Große Veränderungen stehen uns bevor!
Feb 18
Schlachtruf Nachhaltigkeit! Die Weltklimakonferenz Rio+20 (2/2)
Im ersten Teil meiner Ausführungen habe ich Ihnen dargelegt, dass zumindest einer der Autoren des aktuell viel diskutierten Buches „Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“ ein mögliches Interesse an der Forcierung von Maßnahmen des Geo-Engineering haben könnte. Schließlich wollen Wissenschaftler gerne auch praktisch forschen. Heute richten wir unseren Blick auf den gewählten Erscheinungszeitpunkt und die möglichen Profiteure.
Dieser Artikel wurde für cashkurs.com. erstellt und ist vorerst nur für dort angemeldete Mitglieder einsichtig .Am 15.5.2012 wird er dann auch hier vollständig zu lesen sein.
.
Feb 13
Schlachtruf Nachhaltigkeit! 1.Teil: Die jetzt offizielle CO2-Debatte
Manch einer wunderte sich letzte Woche, weshalb ausgerechnet die Springer-Presse eine Serie mit dem Titel „Die CO2 –Lüge“ abdruckte und damit den offiziellen Startschuss für eine ganze Reihe an Berichterstattungen in Presse und TV über das neu erschienene Buch „Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“ von Prof. Fritz Vahrenholt und Dr. Sebastian Lüning, gab. Diese Verwunderung ist zunächst nachvollziehbar, war eine solche Aussage in den Medien bisher doch eigentlich der Blogger-Gemeinde vorbehalten. Spätestens seit Climategate[1] im November 2009 wird hier die Diskussion über den angeblich durch die Menschen gemachten Klimawandel breit geführt. Wie kommt es also zum Sinneswandel der großen Medienanstalten?
Feb 13
Erkenne Dich selbst
Wir leben in einer Welt, in der ständig schlimme Dinge passieren. Es scheint, als würde sich hierfür aber kaum jemand interessiert. Menschen hungern überall auf der Welt. Nicht nur in der sogenannten Dritten Welt, sondern in europäischen Ländern, auch in Deutschland. Das ist angesichts der steten Verschwendung ein echter Skandal, von dem wir wissen, ihn aber hinnehmen. Schließlich haben wir selbst genug Probleme. Das Bildungsniveau in Deutschland nimmt stets ab. Alles lebenswichtige wird ständig teurer, aber der Flatscreen wird Einem hinterhergeschmissen. Die Menschen werden zunehmend krank, sind immer gestresster und entwickeln die verschiedensten Zivilisationskrankheiten. Es werden sogar neue Krankheiten “erfunden”, wie beispielsweise Burn-Out oder ADHS. Erfunden in dem Sinne, als dass es für Krankheiten dann Medizin der Pharma gibt. Wir haben keine Zeit mehr, unsere Kinder zu erziehen, geschweige denn ihnen eben genau die mangelnde Aufmerksamkeit zu schenken. Oder eine Vorbildfunktion einzunehmen. Stattdessen setzen wir sie vor den Fernseher, nur damit er oder sie Ruhe gibt, um uns mit „wichtigeren“ Dingen zu beschäftigen!? Wie sollen sie zu reflektierenden Erwachsenen mutieren?
Feb 12
Blue Moon Talk: In Angst kann man nicht handeln. Über Krisenvorsorge, Aussteigen, Umsteigen und selber denken….
Am 2. Februar hatte ich das Vergnügen ein Interview als Podcast mit Frank Meyer von n-tv zu führen, wo er seit 2006 die Wirtschaftsformate “Märkte am Morgen” sowie die “Telebörse” moderiert und vom Frankfurter Börsenparkett berichtet. Außerdem betreibt Frank den Blog “rottmeyer.de”, auf dem er besonders gern die Rohstoffmärkte aufs Korn nimmt, sowie die Seite metallwoche.de. Das Besondere an diesem Interview war für mich, dass ich zum erstem Mal antwortete, und nicht die Fragen stellte…
Viel Spass beim Reinhören!
Eure Julia
Letzte Kommentare